News &
Medienberichte

Am Mittwoch, 19. April über Mittag ist Francesco Walter zu Gast bei Coworking Talks. Hört rein und erfahrt mehr zum Coworking Space im Bergdorf Ernen.

Meeting-Registrierung - Zoom

Coworking Talks

 

Besonders bei KMU stellt sich irgendwann die Frage nach der betrieblichen Nachfolge. Bei dieser Runde von Coworking Plus haben wir uns mit eingeladenen Personen in einer offenen Diskussionsrunde über ihre Erfahrungen ausgetauscht.

Danke für den wertvollen Austausch zur Unternehmensnachfolge. Besonderen Dank an die Gäste: Hans Beeli, Antonio Grichting, Gilbert Bayard und Denise Jentsch.

Coworking ist inspirierend, lernreich und macht Spass! Mit Coworking-Plus haben wir ein tolles Format für den aktiven Austausch zu wichtigen Themen gefunden.

Ernen eröffnete vor einem Jahr den Co-Workingspace. Das Angebot wird rege genutzt.

Die Gemeinde Ernen VS im Untergoms bietet seit vergangenem Dezember einen Co-Working-Space im ehemaligen Schulhaus. Auch das, um die Wohnattraktivität zu erhöhen.

Der Erfahrungsaustausch mit den Coworking-Pionieren vom Effinger in Bern war wertvoll und hat uns inspiriert, Coworking in anderen Perspektiven zu denken. Zusammenarbeiten, zusammen lernen, zusammen sein und zusammen bewegen geht weit über Büroarbeit hinaus. Wir freuen uns zu beobachten, wie sich der Coworking Space Ernen weiterentwickelt.

Schön war es! Vielen herzlichen Dank an die Teilnehmenden und die Referenten Isabel und Marco Jakob vom Effinger in Bern.

Effinger Kaffeebar und Coworking Space

2007 schliesst das Skigebiete Ernergalen - heute ist das ehemalige Skigebiet ein beliebter Ort für Skitouren, zum Schneeschuhlaufen und Geniessen.

2020 schliesst die Schule in Ernen - 2021 eröffnet im ehemaligen Schulhaus der Coworking Space Ernen. 

Sich permanent anzupassen, flexibel und offen zu bleiben - das Credo von Ernen. 

In Zeiten der Digitalisierung ist flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten gefragt. Hierfür kommen sogenannte Coworking Spaces infrage. Doch wie funktioniert das? Ein Besuch in Ernen.

«Besser als Homeoffice!»: Unter diesem Motto eröffnete in Ernen am Freitagabend der «Coworking Space Ernen».
Also eine Art Büro, das sich mehrere voneinander unabhängige Berufstätige teilen können.

Link

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB hat sich über die letzten drei Jahre hinweg im Rahmen eines lnterreg Alpen­raumprogrammes intensiv mit dem Smart Village Konzept auseinander­gesetzt. Dabei ist viel Neues entstanden, nebst konkreten Projekt­umsetzungen auch ein NRP Förderprogramm für Smart Villages Partizipationsprozesse.